top of page
Aikido Kinder

Training für Kinder und Jugendliche

Das Praktizieren des Aikidos 

  • erweitert das physische Leistungsvermögen und steigert die Aufmerksamkeit;

  • fördert die Körperspannung, die Beweglichkeit und die Koordination;

  • schult das Sozialverhalten, die gegenseitige Rücksichtnahme und die Fähigkeit  zur Zusammenarbeit;

  • stärkt das Selbstvertrauen.

Probestunde Kinder

Probestunde

Kinder und Jugendliche können jederzeit probeweise am Training teilnehmen. ​

Für das Probetraining

ist leichte Sportkleidung 

mitzubringen.​

soto kaiten nage kinder aikido berlin prenzlauerberg

Trainingszeiten

 DIENSTAG            16:30 - 17:30 

Kinder 8 bis 12 Jahre

Aikido mit Anne

​​​

 MITTWOCH         16:30 - 17:30 

Jugendliche ab 12 Jahre

Aikido mit Anne

​Kosten​

Probestunde: kostenlos

Monatlicher Mitgliedsbeitrag: 50 € ​​

​​

Vertrag monatlich kündbar

 ANFRAGE PROBESTUNDE 

Probestunde

Nachricht gesendet

Aikido Kinder

Das Kindertraining findet in zwei altersgemischten Gruppen statt, 

der Gruppe der 8- bis 12-Jährigen und der Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren. 

Kinder müssen oft spielerisch an die nicht immer einfachen Bewegungsabläufe im Aikido herangeführt werden. Ihrem starken Bewegungsdrang ist Rechnung zu tragen. 

Sie lernen, in einer Gruppe miteinander zu trainieren, Konkurrenzdenken zu überwinden, auf Schwächere Rücksicht zu nehmen und AnfängerInnen in ihren Bemühungen zu unterstützen. 

Das Erfassen der Bewegungsabläufe und deren Wiedergabe fördern Konzentration und zielgerichtetes Handeln. Die Stärkung der Muskulatur und die Übungen, die zur Steigerung der Bewegungskoordination beitragen, wirken sich auch positiv auf die körperliche Entwicklung aus. 

Training für Kinder

ab 8 Jahren

Das Training beginnt mit der Aufwärmung. Sie soll den Körper auf das Training vorbereiten und ihn vor Verletzungen schützen. 

Die Übungen erhalten und fördern Kraft und Beweglichkeit und schulen die Körperkoordination, die Rücksichtnahme auf andere und damit die Förderung der Teamfähigkeit und des sozialen Umgangs.

Nach der Aufwärmung beginnt das eigentliche Training. Es werden Aikido-Basistechniken vermittelt und anschließend häufig in kurzen Vorführungen dargestellt.

Training für Jugendliche

ab 12 Jahren

Der Unterricht beginnt mit der Aufwärmung, die den Körper auf das anschließende Training vorbereiten und Verletzungen vorbeugen soll.

Danach werden Aikido-Techniken geübt, die Krafteinsatz erfordern und gesteigerte Anforderungen an die Körperkoordination stellen. Diese Techniken gehen über die Basisübungen hinaus, weil ihre Bewegungsabläufe deutlich komplexer sind.  

Abschließend können die neuerlernten Techniken an Beispielen vorgeführt werden.

bottom of page