
Dojo
Das Dojo liegt im 3. Stock eines Hinterhofs in der
Greifswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg.
Die Greifswalder Straße ist eine belebte Straße mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants.
Das Dojo ist sehr gut erreichbar, es liegt nur drei Tramstationen vom Alexanderplatz entfernt, die Tram M4 hält direkt vor der Tür.
Der Trainingsraum ist groß und hell und lädt zum
Üben in angenehmer Atmosphäre ein. Dazu trägt
auch die kleine Teeküche mit Sitzecke bei, die nach dem Training zum Entspannen und zum Erfahrungsaustausch auffordert.
Auf der 150 qm große Matte ist auch ein sehr
dynamisches, bewegungsintensives Üben möglich.
Aikido-Team
Christian
Dojo-Leiter
Christian wurde in Paris geboren. Seine ersten Erfahrungen mit den japanischen Kampfkünsten machte er schon als Judoka in den Jahren 1971 bis 1974 in Bordeaux.
1978 begann Christian mit dem Aikidotraining. Er begleitete seinen Lehrer zu Lehrgängen und Vorführungen in Frankreich und Italien.
Im Jahr 1981 nahm Christian zum ersten Mal an einem Lehrgang Christian Tissiers teil.
1986 kam Christian nach Berlin, wo er seinen Lebensmittelpunkt hat. Schon kurz nach seiner Ankunft begann Christian, in verschiedenen Dojos zu trainieren und Unterricht zu geben.
Im Jahr 2000 eröffnete er das Dojo in Berlin-Prenzlauer Berg.





Aikido seit 1978
Aikido seit 1982
Manfred
Erwachsenen-Trainer
Manfred begann mit dem Aikidotraining im Jahr 1982 während seines Studiums in Duisburg. Nach seinem Umzug nach Berlin 1985 setzte er sein Training in verschiedenen Dojos fort, seit 2016 bei Christian.
Neben Aikido praktiziert Manfred regelmäßig auch Schwimmen
und Yoga.
Manfred schätzt Aikido ganz besonders deswegen, weil es Kondition, Beweglichkeit, Reaktionsschnelligkeit sowie die Wahrnehmung bzw. Fokussierung auf das Gegenüber/auf den Partner schult und fördert.
Aikido seit 1996
Ines
Erwachsenen-Trainerin
Erste Kontakte mit Aikido hatte Ines 1993 in Hannover. Seit 1996 nimmt sie regelmäßig am Aikidotraining teil. Von Beginn an fasziniert sie am Aikido, dass es neben körperlich-gesunder Bewegung Konzentration und Präsenz im Hier und Jetzt trainiert.
Das Üben und Interagieren mit der Partnerin/dem Partner beeinflussen auch den Umgang mit Alltagssituationen und sind deshalb für Ines relevant und persönlichkeitsprägend.
Außerdem interessiert sie sich
für Zen-Meditation, Taichi und Schwimmen.
Aikido seit 2008
Stephanie
Erwachsenen-Trainerin
Stephanie hat 2008 mit dem Aikidotraining angefangen, nachdem sie als Besucherin eine Trainingsstunde miterlebt hatte und beeindruckt war von der Schönheit und Dynamik der fließenden Bewegungen.
Ihr gefiel, dass Frauen und Männer allen Alters zusammen trainieren, weil Kraft im Prinzip des Aikidos keine herausragende Rolle spielt. Wichtig ist ihr, dass sie beim Training abschalten und ihren Alltag hinter sich lassen kann.
Sie sei durch das Aikido viel gelassener im Umgang mit Menschen geworden.
Aikido seit 2013
Anne
Kinder-Trainerin
In Genf geboren, erhielt Anne eine Tanzausbildung in Ballett, zeitgenössischem Tanz und Jazztanz.
Seit dem Jahr 2000 wohnt und arbeitet sie als freiberufliche Tänzerin, Performerin und Tanzpädagogin in Berlin.
2009 absolvierte sie noch eine Pilatestrainerin Ausbildung.
Im Jahr 2013 entdeckte Anne
das Aikido für sich, das ihr eine neue Dimension der Bewegung und Körperkontrolle eröffnete sowie die Wahrnehmung des zwischenmenschlichen Energieaustausches.